News
Moin aus Schleswig Holstein ,
ein verrücktes Jahr geht zu Ende . Die meisten Schauen wurden abgesagt. Wir konnten uns nicht treffen und somit auch keine Zuchtring-Versammlung abhalten . Uwe Ruhl und Harald Kress haben ihre Ämter wie angekündigt abgegeben. Als letztes gewähltes Orga-Team-Mitglied versuche ich, mit Hilfe von Daniel Meglitsch -der die Internetseite übernommen hat und das sehr gut macht- unseren Verbund zusammen zu halten, bis 2021 hoffentlich die nächste Zuchtring-Versammlung stattfinden kann .
Uwe und Harald "DANKE" für die von Euch geleistete Arbeit im Zuchtring. Wir hätten Euch gern würdig verabschiedet . Jetzt dann erst in 2021 .
Zwei Zuchtring Mitglieder haben leider gekündigt, aber in den letzten Wochen sind drei neue Mitglieder dazu gekommen .
Unsere Zuchtring-Schau 2021 wird nicht wie im Sommer angekündigt in Süderbrarup stattfinden, sondern wie ursprünglich geplant in der Nähe von Magdeburg, bei den Hackfurths . Hilmar ist wieder gesund und möchte die Schau wie versprochen ausrichten . Sie ist dann vom 8. - 10.10. 2021. Den Termin bitte ändern und merken! Ich würde mich freuen, viele von Euch dort zu sehen . Bitte meldet Euch bei mir bis zum 15.01.2021, ob Ihr ausstellen wollt. Es geht uns darum zusehen, wie groß das Interesse ist. Verpflichtung besteht nicht, da keiner jetzt sagen kann, ob er Nachzucht hat und ob Corona uns noch im Griff hat . Also ich bin bestimmt da und freue mich auf Euch .
Dann möchte ich Euch noch an den Beitrag erinnern. Er ist bis zum 30.01.2021 fällig
IBAN DE70 2176 3542 0004 7475 18
Nun wünsche ich Euch allen eine ruhige Weihnacht und ein gesundes neues Jahr .
Freue mich Euch bei Stefanie und Hilmar Hackfurth auf unserer Schau zu sehen .
Liebe Grüße aus den echten Norden
Bernd Thaysen
Kassenwart
13.Oktober 2020:
Neue Bankverbindung Kassenwart Bernd Thaysen:
IBAN: DE 7021 7635 4200 0474 7518
03. Oktober 2020:
Moin alle zusammen ,
dieses Wochenende wären wir gern alle in Schwanheim gewesen, um uns auszutauschen und den weiteren Weg des Zuchtrings zu bestimmen .
Als letztes gewähltes Mitglied des Orga-Teams ist es an mir Entscheidungen zu treffen und zu hoffen, dass sie in Eurem Sinne sind .
Da die angedachte Schau bei den Hackfurth leider nicht stattfinden kann, habe ich für 2021 folgenden Vorschlag zu machen:
Wir könnten uns Ende September in Süderbrarup treffen. Ablauf wäre dann Folgender:
Freitag: Anreisen, Einsetzen und gemeinsames Essen.
Samstag: Gemeinsames Frühstück , Rahmenprogramm bis der Preisrichter bewertet hat ,anschließend Tierbesprechung mit dem Preisrichter , Vergabe der Preise (dieses Mal gibt es nur "Zuchtring Meister" , "Bester Ganter" und "Beste Gans"), abends Züchterabend mit Mitglieder des RGZV Süderbrarup.
Sonntag: Gemeinsames Frühstück, Aussetzen und Abreise.
Das Standgeld bekommt der Verein für seine Arbeit.
Wie Ihr festgestellt habt, ist der Ablauf nicht der den Ihr kennt . Es ist ein Versuch.
Es ist auch keine angemeldete Schau, aber ein Sonderrichter wird bewerten.
Schön wäre es, wenn Ihr Euch zu diesem Vorschlag äußert.
Wenn jemand diesen Ablauf auch in seinem Verein durchführen kann und in der Mitte Deutschlands wohnt, wäre es für alle von der Anreise einfacher .
Freue mich auf viele Antworten!
Bernd Thaysen KassenwartMai:
Sobald wir nähere Erkenntnisse haben werden, werden wir diese an dieser Stelle veröffentlichen.
Das Positive an der derzeitigen Situation besteht darin, dass sich jeder Züchter sehr ausgiebig seinen Tieren widmen kann.